Werner Extrawurst 03 Mehr Stoff

Werner Extrawurst 03 Mehr Stoff

19,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

wenige Artikel verfügbar

ISBN: 978-3-947626-15-1

Softcover, 176 Seiten, 21 x 15 x 1,1 cm



Details

Brösels Prä-Wernium

Flensbuich, die frühen 1970er Jahre: Ein junger Bursche namens Rötger Feldmann, gerade ausgelernter Lithograf, sitzt in einer Druckerei. Anstatt Druckvorlagen herzustellen, verwendet er die Arbeitszeit bevorzugt dazu, herumliegende Zettel mit Comics voll zu zeichnen und seine Kollegen damit zu belustigen. Einzig seine Vorgesetzten wissen dies nicht zu schätzen. Sein Comicschaffen führt schließlich zum Rausschmiss. Arbeitslos kritzelt er in Kneipen weiter und signiert künftig mit seinem Künstler­namen Brösel. Doch was hat er denn da überhaupt auf’s Papier gebracht? Nach rund 50 Jahren beantwortet Brösel diese Frage und präsentiert der gespannten Welt­öffentlichkeit seine Frühwerke.

Diese Arbeiten offenbaren bereits die unbestech­liche Beobachtungs­gabe von Brösel, die wenige Jahre später ausschlag­gebend für seinen großen Erfolg werden sollte. Personen aus dem eigenen Umfeld in Comicfiguren zu verwandeln, ihre individuellen Eigenheiten und Macken auf’s Papier zu bannen und sie weiter zu entwickeln ist bis heute seine ganz besondere Spezialität. Brösels Kunst besteht darin mit minimalem Strich Charaktere erkennbar wieder zu geben. Die Inspiration aus dem Betrieb nahm er mit. So erkennt man in den Darstellungen seiner Vorgesetzten erste Eigenheiten des späteren Meister Röhrich.
Diese bisher unveröffent­lichten Storys machen den Werdegang Brösels erklärbar und schließen den Kreis zum ersten Werner-Buch "Oder was?" (1981). Angereichert wird "Mehr Stoff!!!" durch frühe Magazin-Beiträge sowie einer Kooperation mit Volker Reiche. In die Gegenwart werden die Leser:innen schließlich durch unveröffent­lichte Werner-Comics sowie im Skizzen­buch fest­gehaltene Erlebnisse gebracht. Mit diesen schließt sich der Kreis zu den Anfangs­tagen. Im Thailand-Urlaub, geht Brösel genau dem nach, was er schon immer getan hat: Die Realität beobachten und sie zu Comics machen. Wie schlägt man sich als Reisender durch, wenn man der Sprache nicht mächtig ist, aber zeichnen kann?

Willkommen zurück!
Passwort vergessen?
Rezensionen
Gesamt: 4.8 / 5

profile image
Matthias Kunze-Düker
04.10.2025

Ein wunderbarer Laden am Rande der Innenstadt von Hannover. Das Angebot ist umfangreich und sehr übersichtlich gestaltet. Die Preise sind durchschnittlich hoch und gut gekennzeichnet. Die Sortierung sollte ein wenig deutlicher sein.Das Personal ist freundlich, allergisch ein wenig zu ruhig bei der Beratung.
vor einem Monat

profile image
Aref Förster (Rumicosplay)
07.12.2024

Als ich früher noch in der Nähe wohnte besuchte ich oft und gerne den Laden. Wenn ich nun alle paar Jahre in Hannover bin ist es für mich Pflicht hier her zu gehen. Es ist ohne Übertreibung der beste Comicladen Deutschlands. Dabei ist er über die Jahre immer größer geworden. Ich erinnere mich wie die zwei Inhaberinnen ganz klein angefangen haben. Der Laden ist hell, sauber, man wird beim längeren umschauen gefragt ob man Hilfe braucht, sonst wird man angenehm in Ruhe gelassen. Das Angebot ist riesig, aber übersichtlich sortiert. Wenn zum ersten Mal hier ist muss man Zeit mitbringen. Neben Comics gibt es hier auch Merch und Postkarten.Es war eine große Freude den Laden wieder besucht haben zu dürfen.
vor 11 Monaten

profile image
Karina Nordt
02.05.2024

Super Laden, nettes Personal, nicht nur Comics auch Fantasy Bücher, top, jegliche Reihe die ich lese haben sie im Sortiment, Zielgruppe Ü 40 👍 begeistert 😉
vor einem Jahr

profile image
Marie Schneider
16.09.2025

Ein ganz toller Laden habe was für meine Tochter gesucht und es konnte bestellt werden war schnell da und unkompliziert meine Tochter ist begeistert!
vor einem Monat

Alle Rezensionen bei Google