Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Anbieters
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers lauten wie folgt:
(1) Die Angebote im Online-Shop sind Aufforderungen zur Abgabe eines Kaufangebots. Der Kunde gibt ein verbindliches Vertragsangebot ab, sobald er den Online-Bestellvorgang unter Eingabe der dort verlinkten Angaben durchlaufen hat und im letzten Bestellschritt den Button „Kaufen“ anklickt. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung stellt noch keine Annahme des Kaufangebotes dar. Ein Kaufvertrag kommt erst durch eine Auftragsbestätigung von uns, spätestens durch die vorbehaltslose Annahme der Waren des Kunden zustande.
(2) Alle Angebote sind gewerblich. Alle angegebenen Preise sind Endkundenpreise in Euro und verstehen sich inklusive aktuell gültiger deutscher Umsatzsteuer.
(3) Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor.
(4) Die Zahlungsarten, Versandarten und Lieferzeiten sind in den Angeboten angegeben.
(5) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften über Mängelansprüche.
(6) Sofern der Kunde Unternehmer ist, ist unser Geschäftssitz Erfüllungsort. Unser Geschäftssitz ist zudem ausschließlicher Gerichtsstand, wenn der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(7) Die im Rahmen der Vertragsdurchführung gespeicherten und verarbeiteten persönlichen Kundendaten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergeben. Sie können die über sich bei uns gespeicherten Daten jederzeit per E-Mail anfragen unter: comix@comix-hannover.de
(8) Alle dargestellten Fremd- und eigene Logos, Bilder und Grafiken, sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright oder originären bzw. abgeleiteten Urheberrecht der entsprechenden Rechteinhaber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Layouts, Texte, Berichte, Scripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden.
(9) Alternative Streitbeilegung gemäß Art.14 ABS.1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.