Leben in Reterra Brettspiel
Details
Leben in Reterra ist ein (Wieder-)Aufbauspiel und es liegt an jedem Spieler, eine eigene Gemeinschaft aufzubauen. Um das Spiel anzulegen, wählst du einen der drei spielfertigen Themenbaukästen oder stellst dir einen eigenen Baukasten zusammen. Jedes Set besteht aus fünf Gebäudekarten und den dazugehörigen Gebäudeplättchen für jede Karte.
Jeder Spieler beginnt mit einem quadratischen Landplättchen im Spiel. Jedes Landplättchen ist in ein 2x2 Raster unterteilt, wobei jedes Rasterfeld eine von fünf Geländetypen enthält. Die Spieler haben außerdem drei Landplättchen auf der Hand, und fünf Landplättchen werden offen ausgelegt.
Wenn du an der Reihe bist, wählst du ein Landplättchen aus deiner Hand oder aus der Auslage und fügst es zu deiner Gemeinschaft hinzu, die maximal vier Plättchen auf jeder Seite umfassen kann. Wenn das Plättchen ein Zahnrad hat, kannst du entweder einen Einwohner aus der Reserve auf dieses Zahnrad setzen oder ein Gebäudeplättchen in deine Gemeinde legen ... aber jeder Teil des Gebäudes muss von einem Zahnrad gestützt werden und alle diese Zahnräder müssen auf derselben Geländeart liegen.
Wenn du ein Gebäude im Spiel hast, erhältst du die Macht der Gebäudekarte und kannst sie in jedem deiner folgenden Züge einmal benutzen. Vielleicht kannst du Reliktplättchen für zusätzliche Punkte platzieren, zusätzliche Einwohner platzieren, die Relikte eines Gegners zerstören oder punkten, wenn du große Teile eines Geländes baust oder mehr von einem Gebäude hast als alle anderen.
Sobald jeder sechzehn Plättchen in seiner Gemeinde hat, erhalten die Spieler Punkte für das, was sie gebaut haben: Geländeblöcke mit mindestens sieben Feldern, eingekreiste Energiequellen (eine besondere Art von Plättchen), Einwohner, Relikte und Gebäude.